Verbindungen schaffen.
Perspektiven gestalten.
COCARING verbindet Ärzte, Kommunen und Investoren. Mit fundierten Konzepten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen – innovativ, praxisnah und zukunftssicher.
Konzeptentwicklung und Umsetzungsbegleitung. Unsere Analyse berücksichtigt regionale und geopolitische Faktoren sowie die aktuelle Bedarfsplanung, um ein umfassendes Bild der medizinischen Anforderungen in Ihrer Region zu erstellen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir tragfähige und nachhaltige Versorgungskonzepte, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kommune abgestimmt sind. Als zentrale Koordinationsstelle fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Ärzten und Investoren und sichern Ihre Projekte durch passende Förderprogramme ab.
Zukunftssichere Gesundheitsimmobilien.
COCARING bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Entwicklung von Gesundheitsimmobilien – von der Standortprüfung bis zum Vermietungs- und Vertriebskonzept. Wir begleiten Neubauten, die Revitalisierung von Leerständen und die Integration von Gesundheitszentren in Quartiersentwicklungen. Mit fundierten Marktanalysen, klaren Prozessen und zielgerichteter Kommunikation sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte effizient und nachhaltig realisiert werden.
/ Für Ärztinnen und Ärzte
Individuelle Unterstützung und nachhaltige Konzepte.
Wir bieten umfassende Unterstützung bei Praxisumzügen, Nachfolgeplanung und der Beantragung von Fördermitteln. Unser Ziel ist es, Ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern und den Übergang in neue Versorgungsstrukturen reibungslos zu gestalten. Mit unserer Expertise schaffen wir langfristige Perspektiven und stärken die Vernetzung mit anderen Leistungserbringern in der Region.
Engpässe identifizieren, Lösungen entwickeln.
Die Herausforderungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung sind vielfältig und komplex: Demografischer Wandel, Ärztemangel, veraltete oder unattraktive Praxisstrukturen und oft undurchsichtige Fördermöglichkeiten gefährden die Versorgung in zahlreichen Regionen.
Hier setzt COCARING an: Mit unserer langjährigen Erfahrung, tiefem Verständnis der Gesundheitslandschaft und unermüdlichem Engagement entwickeln wir konkrete, umsetzbare Lösungen. Unsere Stärke liegt darin, Ärzte, Kommunen und Investoren zusammenzubringen und moderne Arbeitsstrukturen zu schaffen – für eine Versorgung, die den Bedürfnissen von heute und morgen gerecht wird.
.unsere Projekte
Gemeinsam stark.
Erfolg beginnt mit Vertrauen und Zusammenarbeit.
Zusammen mit unseren Partnern entwickeln wir bundesweit nachhaltige Konzepte für die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Dabei stehen regionale Lösungen im Mittelpunkt, die den individuellen Bedürfnissen vor Ort gerecht werden. Aktuell befinden sich mehrere spannende Projekte in der Entwicklungsphase – hier ein kurzer Einblick in unsere Arbeit und Vision.
Gesundheitszentrum Rennerod
Planung eines modernen Gesundheitszentrums in Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und Kommune. Ziel: Flexible Arbeitsmodelle für Ärzte und langfristige Versorgungssicherheit für die Region.
Renningen
Boizenburg/Elbe
Ein innovatives Vorhaben für Ärzte im Speckgürtel von Hamburg – aktuell in der Planungsphase.
Häufig gestellte Fragen
Wir arbeiten an Projekten jeder Größe, sofern sie die regionale Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessern. Gemeinsam prüfen wir Ihre individuellen Anforderungen.
Wir kombinieren tiefes Wissen über den Gesundheits- und Immobilienmarkt mit strategischer Planung und moderner Projektentwicklung. Unser Fokus liegt auf individuellen Lösungen, die regionalen Anforderungen gerecht werden und langfristige Ergebnisse sichern.
Wir analysieren die regionale Versorgungssituation und berücksichtigen geopolitische sowie bedarfsplanerische Aspekte. Daraus entwickeln wir Konzepte, die Versorgungslücken schließen und Fördermittel optimal nutzen.
Ja, wir moderieren als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten und sorgen für klare, effiziente Kommunikationswege, um Projekte zielgerichtet voranzubringen.
Ja, wir identifizieren passende Förderprogramme und begleiten den gesamten Antragstellungsprozess, um finanzielle Sicherheit für Ihre Projekte zu gewährleisten.
Der Zeitrahmen hängt von der Komplexität des Projekts ab. Im Durchschnitt benötigen die Konzeptions- und Umsetzungsphasen etwa 12 bis 36 Monate.
Wir helfen bei Praxisumzügen, der Nachfolgeplanung sowie der Beantragung von Fördermitteln.
Ja, wir identifizieren Förderprogramme, die zu Ihrer Praxis passen, und unterstützen Sie bei der Antragstellung und den notwendigen Formalitäten.
Wir bieten Leistungen wie Standortprüfungen, Marktanalysen, Vermietungsmanagement und Vertriebskonzepte. Zudem koordinieren wir alle Akteure und stellen sicher, dass die Projekte effizient und nachhaltig umgesetzt werden.
Ja, wir beraten Sie zur Umnutzung und Leerstandsnutzung und helfen, bestehende Gebäude wirtschaftlich und nachhaltig in Gesundheitsimmobilien zu transformieren.
Wir integrieren Gesundheitszentren in multifunktionale Stadtquartiere, die Wohnen, Arbeiten und Versorgung miteinander verbinden und somit den Wert der Quartiere steigern.
Wir übernehmen die Ansprache von Mietern, erstellen Mietangebote und koordinieren Vertragsabschlüsse. Unser Fokus liegt auf einer stabilen und nachhaltigen Mieterstruktur.
Gesundheitszentren bieten eine stabile Rendite durch langfristige Mietverträge und tragen zur Verbesserung der regionalen Gesundheitsversorgung bei. Sie profitieren von einer gesellschaftlich relevanten Investition mit sicheren Erträgen.
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir vereinbaren gerne ein Erstgespräch, um Ihre Anforderungen und Möglichkeiten zu besprechen.